credi.
vivi.
senza barriere.

COME TOGETHER 2023 winter edition

Wochenende der Begegnung für Interessierte von 18-99 Jahren

17-19 Februar / febbraio

Come Together (18-99)

  • WANN?   Freitag, 17 Februar (18 Uhr) bis Sonntag (ca. 16 Uhr) 19 Februar 2023
  • WO?        Toblach („Grand Hotel“ – Jugendherberge) https://www.jugendherberge.bz/de/toblach/jugendherberge/ 
  • WER?      Wir laden Menschen (18-99 Jahre) aus den verschiedenen kulturellen Hintergründen und Sprachgruppen unserer Region ein. Die beiden „offiziellen“ Sprachen werden Deutsch und Italienisch sein (jeweils mit Übersetzung, wenn nötig). Daneben wird Englisch als „Verständigungssprache“ zwischen den Teilnehmern auch nicht zu kurz kommen! Menschen, die außerhalb Italiens aufgewachsen sind und somit eine andere Muttersprache sprechen, sind ausdrücklich herzlich willkommen!
WAS?

Unter dem Motto “COME TOGETHER!“ lädt VIVIT interessierte Personen aus Südtirol und dem Trentino dazu ein, gemeinsam für ein Wochenende dem Alltag zu entfliehen, die bezaubernde Dolomitenlandschaft zu genießen und Menschen aus unterschiedlichen kulturellen, beruflichen und kirchlichen Hintergründen zu treffen. Die idyllische Winterlandschaft des Hochpustertales bietet unzählige Möglichkeiten zum gemeinsamen Erleben und Erholen! Sonne, Schnee und frische Luft tun Körper und Seele gut!

Mittendrin geht es uns auch darum, unseren Glauben zu teilen und zu vertiefen – bei biblischen Inputs und fröhlicher Gemeinschaft inklusive viel Musik!

Wir freuen uns auf DICH! Hier findest Du nähere Informationen.

PROGRAMM

  • Individuelle Anreise – Fahrgemeinschaften möglich
  • Gemeinsame Mahlzeiten in der Jugendherberge
  • Inspirierende Meetings mit Inputs, Austausch und Musik
  • Erlebnisangebote in der herrlichen Winterwelt der Dolomiten (z.B. Schneeschuhwandern, Rodeln, Langlaufen…)
  • Persönliche Begegnungen, neue Freundschaften
  • Möglichkeiten, eigene Sprachkenntnisse zu verbessern

UNTERKUNFT

Wir sind in der gut gepflegten Jugendherberge – im historischen Grand Hotel Toblach – untergebracht. Die Juhe verfügt weitgehend über 2-Bett-Zimmer (mit Einzelbetten). In wenigen Zimmern sind Stockbetten vorhanden.

Die Teilnehmer werden nach Frauen und Männer in die Zimmer aufgeteilt. Ehepaare sind willkommen! Ihnen wird ein eigenes 2-Bett-Zimmer angeboten!

Jugendherberge Toblach
Dolomitenstraße 33
I-39034 Toblach

Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Jugendherberge: https://www.jugendherberge.bz/de/toblach/jugendherberge/

KOSTEN & LEISTUNGEN

Frühbucher-Preis (Anmeldung bis 12.12.2022):

  • 135 €: Personen mit regelmäßigen Einkommen
  • 90 €: Nichtverdiener (Studenten, Arbeitslose, …)

Normalpreis (Anmeldung ab 13.12.2022):

  • 155 €: Personen mit regelmäßigen Einkommen
  • 110 €: Nichtverdiener (Studenten, Arbeitslose, …)

Im Preis enthalten: 

  • 2 Übernachtungen in 2-Bett-Zimmern (die meisten Zimmer verfügen über Einzelbetten. Wenige Zimmer sind mit Stockbetten ausgestattet.
  • Die meisten Zimmer sind NICHT mit einem Bad ausgestattet. Das Bad befindet sich zentral im Flurbereich
  • Hier mehr Infos zu den Zimmern: https://www.ostello.bz/toblach/jugendherberge/zimmer/
  • Bettwäsche
  • 2 x Frühstück
    2 x Abendessen
    2 x Mittagessen bzw. Tagesverpflegung („Rucksackvesper“)
  • Kurtaxe

NICHT im Preis enthalten:

  • An- und Abreise
  • Handtücher (bitte eigene Handtücher mitbringen!)
  • Kosten, die bei den Aktivtäten entstehen können (z. B. Getränke, Ausleihen von Schneeschuhen usw.)

WEITERE INFOS

  • Die Aktivitäten (z.B. Ausflüge) werden auf privater Basis durchgeführt und die Kosten (z.B. für den Transport) jeweils auf die teilnehmenden Personen umgelegt.
  • Die Teilnehmer bringen ihre eigene Ausrüstung (z.B. Wanderschuhe, Schneeschuhe, Rucksack…) mit. Gegen Gebühr können Schneeschuhe auch vor Ort ausgeliehen werden.
  • Bitte Taschengeld für den eigenen Bedarf einkalkulieren (z.B. Getränke, Souvenirs …)

Alle Teilnehmer erhalten in einer E-Mail Anfang Februar weitere Informationen zum COME TOGETHER – Wochenende.

Für individuelle Auskünfte stehen wir vorab jederzeit zur Verfügung.

Leitung/Kontakt:

Organisation:

Christof Fetzer (Trento) / christof@forum-vivit.com; +39 348 3138163 (Trento)

Geistliche Leitung:

Daniel Schulte (Merano) / info@forum-vivit.com; +39 334 1696441

VIVIT - Forum für Bildung und Begegnung / Südtirol
Steuernummer: 91064210213 / AE Nr. 1449
Goethestr. 15, 39012 Meran (BZ)
Raiffeisen Algund
IBAN: IT44 C 08112 58591 00030 3284107
SWIFT/BIC: RZSBIT21101