Kunst und Kreativität ist ein großartiges Mittel zur Stärkung von Wahrnehmungs- und Ausdrucksfähigkeit – und es regt die Fantasie an. Außerdem dient Kunst dient bekanntlich zur Prävention und fördert Gesundheit. Deswegen ist es umso wichtiger, analoge Erfahrungsräume anzubieten, die dazu einladen, die eigene Kreativität und Fantasie durch kreative Prozesse zu entfalten. Im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen hier nicht fertige Werke oder Aufführungen, sondern die Freude am Tun und der Selbstausdruck. In diesem Modul verbessert das Kind sein Selbstwertgefühl und gewinnt Selbstvertrauen durch das Tun und die Aktivierung der eigenen Kreativität. Dabei stärkt das Kind die „Begegnung“ mit dem anderen, indem es Formen des Teilens und der Akzeptanz innerhalb der Gruppe erlernt durch den Einsatz verschiedener Übungen mit unterschiedlichen künstlerischen Techniken, wie z.B. die Verwendung von Farben, Buntstiften, Ölpastellkreiden, Aquarellfarben, Ton, aber auch mit Unterstützung von Theaterpädagogik.
In diesem Life-Modul wird gemalt, geschnipselt, modelliert und Kreatives gestaltet! Du kannst dabei Deinen Fantasien freien Raum geben, vorgefasste Ziele und Themen über Bord werfen und Dich über verschiedene Materialien besser kennenlernen. Unabhängig von der Sprache, aber mit Ausdruck über die Kunst, kannst Du Dich bei uns kreAKTIV ins Spiel bringen, Dich ausdrücken und neue Bekanntschaften machen. Wir werden Dich in Deiner persönlichen Ausdrucksweise unterstützen und begleiten!
Zeitraum: 12. April bis 14. Juni 2023
Zielgruppe: Grundschüler, mit und ohne Beeinträchtigung
Zeit: Mittwoch, 16:30 – 18:00 Uhr
Ort: VIVIT-Projektsaal (in der Projektmühle, Liebeswerk), Goethestr. 15, Meran
Online-Anmeldung:

In Zusammenarbeit mit Healing Arts
Referentin: Elisa Longo, angehende Kunsttherapeutin
